
Größe und Etikett der Boxen können variieren.
Foot and Mouth Disease (FMD) Multispecies Antibody Test Kit
Maul- und Klauenseuche (MKS)
Der IDEXX FMD Multispecies Ab Test ermöglicht eine schnelle, einfache, sensitive und spezifische Methode zum Nachweis von Antikörpern gegen Nichtstrukturproteine (NSP) des Maul- und Klauenseuche-Virus (MKSV) in Serum- und Plasmaproben von Rindern, Ziegen, Schweinen und Schafen. Dieser Test ermöglicht es, zwischen Proben infizierter (Präsenz von Antikörpern gegen NSP des MKS-Virus) und geimpfter Tiere (keine Antikörper gegen NSP des MKS-Virus) zu differenzieren.
* Verfügbarkeit/Vertrieb: Außerhalb der USA
Test-Details
Funktionen
- Ergebnisse liegen schneller vor. (2 Stunden, 10 Minuten Gesamtinkubationszeit)
- Gebrauchsfertige Reagenzien
- Für die Nutzung mit Serum und Plasma von Rindern, Schafen, Ziegen und Schweinen.
- Zum selektiven Nachweis von Antikörpern gegen Nichtstrukturproteine (NSP)
- Akkurate Differenzierung zwischen infizierten (NSP+) und geimpften Tieren (NSP-)
Bestellnummer
99-41379 (5 plate kit / 5 strip plates, 480 tests)
Über die Maul- und Klauenseuche (MKS)
Bei der Maul- und Klauenseuche (MKS) handelt es sich um einen hoch ansteckenden Erreger, der sich in Viehhaltungen mit Klauentieren sowie in Wildbeständen rasant ausbreitet. Die wirtschaftlichen Auswirkungen sind direkt spürbar und manifestieren sich durch eine geringere Milchproduktion und eine drastisch reduzierte Leistung bei den betroffenen Beständen, sowie, indirekt, durch entgangene Gewinne und zusätzliche Kosten für Impfstoffe.1 Der IDEXX FMD Multispecies Ab Test hilft Laboren, Regierungen, Veterinären und Landwirten dabei, die Gefahr dieser hoch ansteckenden Krankheit zu bannen.
Alle Testlösungen
Foot and Mouth Disease (FMD) Multispecies Antibody Test Kit
Literatur
IDEXX-Lernzentrum
Bovinen Virusdiarrhoe-Virus (BVDV)
Trächtigkeitsdiagnose für Rinder im 21. Jahrhundert
Internationale Ressourcen
* Nicht alle Produkte sind in jedem Land erhältlich und/oder registriert.
Referenzen
1. Rushton J, Knight-Jones T, Donaldson A, de Leeuw P, Ferrari G, Domenech J.
The impact of foot and mouth disease. www.oie.int/doc/ged/D11888.PDF.
Zugriff am Montag, 30. Januar 2017.