IDEXX Learning Center
Holen Sie nicht einfach nur auf. Behalten Sie die Nase vorn.

Einfach in der Anwendung

Nahtloses Lernerlebnis über sämtliche Endgeräte hinweg, wo und wann es Ihnen die Zeit erlaubt

Verbesserte Kurse

Alle Ihre bisherigen Fortbildungen gespeichert
Fortbildungen für Tierärzte/-innen und TFA sowie Kongresse
Ob Seminare zu praxisrelevanten Themen, wissenschaftliche Vorträge zu aktueller Thematik oder Online-Seminare – wir bieten regelmäßig Fortbildungen mit führenden Referenten oder internen Spezialisten an. Zusätzlich ermöglichen diese Veranstaltungen intensive Gespräche unter Kollegen.
Bitte beachten Sie: Je nach aktueller Situation bezüglich Covid behalten wir uns vor, Seminare zu verschieben. In dem Fall erstatten wir die Teilnahmegebühr, wenn sie am Ausweichtermin nicht teilnehmen möchten. Es gelten bei allen Seminaren die zu dem Zeitpunkt vor Ort gültigen Vorgaben für den Zutritt zum Seminarraum.
Februar
Nahrung ist die beste Medizin
Seminar in Kooperation mit der Kleintierpraxis am Tierpark, Dr. Steiner und der VET-CONCEPT GmbH und Co. KG
Referentinnen:
Dr. Sonja Bergs, Leiterin der veterinärmedizinischen Abteilung, VET-CONCEPT
Dr. Maria Somerkoski, FTÄ für Klein- und Heimtiere, medizinische Fachberatung, IDEXX
- Datum: 08.02.2023
- Uhrzeit: 16:30 - 20:15 Uhr
- Ort: Beverstedt
- Teilnahmegebühr: 80,- €
4 ATF-Stunden wurden anerkannt.
Vor dem Seminar besteht die Möglichkeit, an einer Führung durch den CUX-ART-Tierpark teilzunehmen.
Die Anmeldung erfolgt direkt über die Kleintierpraxis am Tierpark.
Februar
Anfälle bei Kleintieren – Metabolische Ursachen
Seminar in Kooperation mit der Tierärztlichen Klinik für Kleintiere am Kaiserberg GbR
Referenten:
Dr. Stephanie Nather, FTÄ für Klein- und Heimtiere, medizinische Fachberatung, IDEXX
Dr. Andreas Stosic, FTA für Innere Medizin, Zusatzbezeichnung Kardiologie für Kleintiere, Oberarzt, Tierklinik am Kaiserberg
- Datum: 22.02.2023
- Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
- Ort: Duisburg
- Teilnahmegebühr: 55,- €
2 ATF-Stunden wurden anerkannt.
März
Borreliose und Anaplasmose beim Hund - Verbesserte Möglichkeiten zur Diagnostik in der Praxis
kostenfreies Webinar
Referent:
Dr. Nikola Pantchev, FTA für Parasitologie, IDEXX
- Datum: 02.03.2023
- Uhrzeit: 19:00 - 20:15 Uhr
1 ATF-Stunde wird beantragt.
März
Der Anämie auf der Spur – das rote Blutbild
kostenfreies Webinar
Referentin:
Dr. Maja Hirsch, FTÄ für Klein- und Heimtiere, medizinische Fachberatung, IDEXX
- Datum: 08.03.2023
- Uhrzeit: 19:00 - 20:00 Uhr
1 ATF-Stunde wird beantragt.
März
Endokrinologie: Fokus Nebenniere - Theorie und spannende Fälle
Seminar in Kooperation mit der AniCura Ludwigsburg Oßweil GmbH
Referentinnen:
Dr. Julia Kopp, FTÄ für Klein- und Heimtiere, IDEXX
Kathrin Harmuth, FTÄ für Innere Medizin, Oberärztin, AniCura Ludwigsburg Oßweil GmbH
- Datum: 15.03.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:45 Uhr
- Ort: Ludwigsburg
- Teilnahmegebühr: 55,- €
2 ATF-Stunden wurden beantragt.
März
Spurensuche im weißen Blutbild – Tipps und Tricks für die Praxis
kostenfreies Webinar
Referentin:
Dr. Maja Hirsch, FTÄ für Klein- und Heimtiere, medizinische Fachberatung, IDEXX
- Datum: 22.03.2023
- Uhrzeit: 19:00 - 20:00 Uhr
1 ATF-Stunde wird beantragt.
März
Eine Bekanntschaft mit Folgen – Aktuelles und Relevantes aus Wissenschaft und Praxis zur caninen Anaplasmose, Leishmaniose & Co.
Seminar in Kooperation mit dem Tierärztlichen Zentrum für Kleintiere Herford
Referentinnen:
TÄ Nina Heuchert, Tierärztliches Zentrum für Kleintiere Herford
Dr. Jessica Hild, IDEXX
- Datum: 29.03.2023
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: Bad Salzuflen
- Teilnahmegebühr: 55,- €
2 ATF-Stunden wurden beantragt.